Steckeradapter

Beim Kauf von Elektronik aus dem Ausland sind die Stecker je nachdem, woher sie kommen, unterschiedlich. Einige sind rund während andere quadratisch sind und sie können 2 bis 3 Stifte haben.

Die Lösung ist der Kauf eines Adapters. Sie können diese in normalen Eisenwarengeschäften finden. Für eine allumfassende Lösung, kaufen Sie einen Universaladapter.

Hinweis: der Adapter wandelt keinen Strom um.


Schauen Sie sich die Tabelle mit den unterschiedlichen Steckern an:

  • Typ A

    USA & Kanada

  • Typ B

    USA & Kanada

  • Typ C

    Eurostecker, CEE Standards

  • Typ D

    Indien, Macau, Südafrika, Sri Lanka

  • Typ E

    Belgien, Frankreich, Polen, Slowakei

  • Typ F

    Frankreich, Deutschland

  • Typ G

    Irland, Malaysia, Singapur, Vereinigtes Königreich

  • Typ H

    Israel

  • Typ I

    Australien, China, Neuseeland

  • Typ J

    Schweiz

  • Typ K

    Dänemark

  • Typ L

    Italien

Spannungsumwandler

  •  220-240 Volts | 50Hz
  •  220-240 Volts | 50Hz
  •  100-127 Volts | 60Hz
  •  100-127 Volts | 50Hz

Nordamerika (Kanada, USA, Mexiko), Teile von Zentral- und Südamerika und die Karribischen Inseln verwenden 110V/120V, wohingegen ein Großteil der Welt 220V/230V verwendet.
Ebenfalls viele Ländern verwenden beides, 110V und 220V. Dies stellte für lange Zeit ein Problem beim Kauf von Elektronik im Ausland dar, aber heutzutage funktionieren die meisten Ladegeräte von Kameras, Notebooks oder Mobiltelefonen bei beiden Spannungen.

Um zu erfahren, welche Spannungsweite Ihr Gerät hat, lesen Sie die Hinweise auf dem Etikett: wenn etwas wie 100V≈240V angegeben ist, bedeutet das, dass Ihr Produkt für unterschiedliche Spannungen ausgelegt ist.
Für die nicht ausgestatteten Geräte benötigen Sie Informationen zu deren Anforderungen, um einen passenden Spannungsumwandler kaufen zu können.

Benötigen Sie einen Aufwärts- oder einen Abwärtswandler? Sind diese für alle Gerätetypen empfohlen?

Elektronische Geräte

Elektronische Geräte verwenden zum Betrieb Chips und Stromkreisläufe (wie Drucker, Computer, Videorekorder usw.). Heutzutage können mehr elektronische Artikel, einschließlich Smartphones, Musikplayer und einige Digitalkameras über einen USB Anschluss aufgeladen werden.

Für die anderen Geräte, die einen regulären Stecker und keinen eingebauten Umwandler haben, reicht ein Spannungsumwandler in Reisegröße aus, um das Produkt zu benutzen.

Elektronische Geräte

Elektronische Geräte verfügen über ein Hochspannungsheizelement oder einen mechanischen Motor, wie Haartrockner, Bügeleisen, Rasierer, Dampfgeräten oder Kaffeemaschinen.

Für diese Hitze produzierenden Geräte ist ein Spannungsumwandler (größer und schwerer) für eine normale Verwendung angepasst.